Personalität (die)

Personalität (die)
personnalité

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Personalität — ist sowohl eine passive Eigenschaft von Wesen, die an bestimmten sozialen Interaktionen teilnehmen, als auch die aktive individuelle Selbstorganisation des Menschen. Es handelt sich dabei nicht nur um ein Bewusstseinsphänomen, sondern auch um… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalität des Rechts — Personalität des Rechts, der besonders im alten Frankenreich für das Privat und Strafrecht geltende Grundsatz, daß die Einwohner des Reiches in den verschiedenen Landesteilen nicht nach dem für diese geltenden, sondern nach ihrem angestammten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Personalität — (neulat.), Persönlichkeit, bezeichnet in der Psychologie das seiner selbst bewußte Einzelwesen. Bedingung der P. ist die bewußte Wechselwirkung des Individuums mit seiner Umgebung und die teils bewußte, teils unbewußte Ansammlung der gemachten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Personalität — Personalität, so viel als Persönlichkeit. (s. Person). Personalitäten od. Personalien, Mittheilungen u. Nachrichten, welche sich auf bestimmte Personen beziehen; bisweilen hat das Wort, ebenso wie der Ausdruck Persönlichkeiten, die Nebenbedeutung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Personalität — (neulat.), Persönlichkeit; Personalitäten, Hinweise auf die Lebensumstände etc. einer Person …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die Christengemeinschaft — ist eine christliche Kirche, die sich als von der Anthroposophie inspirierte, aber selbständige Kultusgemeinschaft[1] versteht. Sie wurde im September 1922 in Dornach (Schweiz) von einer Gruppe von Theologen meist evangelischer Herkunft unter der …   Deutsch Wikipedia

  • Personalität — Per|so|na|li|tät 〈f. 20; unz.〉 das Personsein, Persönlichkeit [<lat. personalitas, Gen. tatis] * * * Per|so|na|li|tät, die; (bildungsspr.): Persönlichkeit; das Wesen einer ↑ Person (1 a) ausmachende Eigenschaften. * * * Per|so|na|li|tät, die;… …   Universal-Lexikon

  • Personalität — Per|so|na|li|tät die; , en <zu ↑...ität> die Persönlichkeit, das Ganze der das Wesen einer Person ausmachenden Eigenschaften …   Das große Fremdwörterbuch

  • Personalität — Per|so|na|li|tät, die; , en (Persönlichkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Medizin: Die Biotechnik eröffnet neue Wege —   Biogenetische Techniken werden der Medizin im 21. Jahrhundert einen enormen Schub verleihen; sie werden zum unentbehrlichen Handwerkszeug des Arztes. So liefert etwa die vollständige Entschlüsselung des menschlichen Erbguts ein einzigartiges… …   Universal-Lexikon

  • Philosophische Anthropologie — Caspar David Friedrich, Der Mönch am Meer (1808–1810). Das Bild thematisiert die Frage nach der Stellung und der Bedeutung des Menschen im Weltganzen. Die philosophische Anthropologie (griechisch ἀνθρωπολογία anthropología „die Menschenkunde“,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”